top of page

Bewerbungsformular ausfüllen und absenden

Wir freuen uns, dass wir Sie neugierig gemacht haben und Sie sich für eine Tätigkeit in unserem Hause interessieren. Bevor Sie Ihre Bewerbung absenden, ist die Einwilligung zu unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Für das Ausfüllen unseres Bewerbungsbogens benötigen Sie im übrigen nur wenige Minuten Zeit. Dabei sind die mit * markierten Felder Pflichtfelder, die bitte ausgefüllt werden müssen.

Einwilligungserklärung 
Datenschutz:*

Diese Datenschutzinformationen geben Ihnen einen Überblick, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bei der Bioprojet Deutschland GmbH erheben, speichern sowie auf sonstige Weise verarbeiten und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns dabei ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 1.Wer ist für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten verantwortlich? Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle ist die Bioprojet Deutschland GmbH Bismarckstraße 63 12169 Berlin T: +49 (0)30 3465 5460-0 F: +49 (0)30 3465 5460-9 2.Welche personenbezogenen Daten von mir werden verarbeitet? Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei uns verarbeiten wir insbesondere die folgenden Ka-tegorien personenbezogener Daten: -Stammdaten (z.B. Vor-, Nach- und ggfs. Geburtsname, Geschlecht, Geburtsdatum, Fami-lienstand) -Kontaktdaten (z.B. Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) -Bewerbungsunterlagen und sonstige Unterlagen über Ihre berufliche Qualifikation (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) -Daten, die bei der Nutzung unserer IT-Systeme und der dienstlichen Kommunikation anfal-len (z.B. Logfiles, E-Mails, Briefe) 3.Woher stammen meine personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden? Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir ausschließlich solche personenbezogenen Daten, die Sie im Zuge Ihrer Bewerbung an uns übermitteln. 4.Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet? Wir verarbeiten Ihre Daten für die folgenden Zwecke: a)Durchführung des Bewerbungsverfahrens (§ 26 Absatz 1 Satz 1 BDSG) Alle Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung übermitteln, werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erhoben, gespeichert und elektronisch verarbeitet. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist § 26 Absatz 1 Satz 1 BDSG. Diese Vorschrift gestattet die Verarbeitung personenbezogener Daten (potenzieller) Beschäftigter für Zwecke des Beschäf-tigungsverhältnisses, insbesondere wenn die Verarbeitungsvorgänge für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. b)Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b) DSGVO) Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens, die auf Ihre Anfrage erfolgen. Rechts-grundlage für die Verarbeitung zu diesem Zweck ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b) DSGVO. c)Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c) DSGVO) In manchen Fällen sind wir dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Hierzu gehört insbesondere die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Terrorismusbekämpfung durch einen Abgleich mit EU-Sanktionslisten, wozu wir als „zuge-lassener Wirtschaftsbeteiligter" (ZWB) bzw. "Authorized Economic Operator" (AEO) verpflich-tet sind. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, Ihre Daten bereits im Bewerbungsverfah-ren zur Erfüllung arbeitsrechtlicher, berufsbildungsrechtlicher oder sozialrechtlicher Bestim-mungen zu verarbeiten. Hierfür stützen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c) DSGVO als Rechtsgrundlage, der die Verarbeitung erlaubt, wenn sie zur Erfüllung einer recht-lichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir als Verantwortlicher unterliegen. d)Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f) DSGVO) Weiter verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung unserer berechtigten In-teressen oder der berechtigten Interessen Dritter. Das umfasst insbesondere Maßnahmen zur IT-Sicherheit, zur Gebäudesicherheit, die Wartung und Instandhaltung von IT-Systemen, die Geltendmachung, Ausübung und/oder Verteidigung von Rechtsansprüchen sowie Maß-nahmen für eine effektive Unternehmensorganisation. Sie haben nach Artikel 21 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zu erheben. Erheben Sie Widerspruch, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr auf dieser Rechtsgrundlage verarbeiten, es sei denn, wir können schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. e)Besondere Kategorien personenbezogener Daten Sofern wir besonders sensible personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, insbesonde-re Gesundheitsdaten, sind wir dazu nur befugt, wenn •Sie uns im Einzelfall Ihre Einwilligung erteilt haben (Artikel 9 Absatz 2 lit. a) DSGVO). Nach Artikel 7 Absatz 3 DSGVO können Sie, sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Daten-verarbeitung erteilt haben, diese jederzeit vollständig oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. •die Datenverarbeitung für die Ausübung von Rechten oder Erfüllung von Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit oder des Sozialschutzes bereits im Bewerbungsverfahren erforderlich ist (Artikel 9 Absatz 2 lit. b) DSGVO, § 22 Absatz 3 BDSG). 5.Wer erhält meine personenbezogenen Daten? Innerhalb unseres Unternehmens haben nur diejenigen Mitarbeiter Zugriff auf Ihre personenbe-zogenen Daten, die diese für die unter 4. genannten Zwecke benötigen, und nur im dafür erfor-derlichen Umfang. Wir übermitteln Ihre Daten nur dann an externe Dritte, wenn es für die unter 4. genannten Zwe-cke notwendig ist. Hierzu gehören insbesondere externe Dienstleister (z.B. IT-Dienstleister, Per-sonaldienstleister, Rechtsberater). Soweit die beauftragte Dienstleistung die Verarbeitung perso-nenbezogener Daten umfasst und der Dienstleister die personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeitet, haben wir mit ihm einen Auftragsverarbeitungsvertrag entsprechend den An-forderungen des Artikel 28 DSGVO abgeschlossen. 6.Werden meine personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisa-tion übermittelt? Wir haben nicht die Absicht, Ihre personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine interna-tionale Organisation zu übermitteln. 7.Wie lange werden meine personenbezogenen Daten gespeichert? Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie wir sie benötigen, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie erhoben haben. Vor diesem Hintergrund werden Ihre personenbezogenen Daten spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Ausnahmsweise bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten länger auf, sofern wir einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen oder ein berechtigtes Interesse an einer län-geren Aufbewahrung haben, beispielsweise weil wir sie für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, lö-schen wir sie, sobald der Zweck erreicht ist oder Sie ihre Einwilligung widerrufen haben, soweit für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten nicht eine andere Rechtsgrundlage besteht. 8.Bin ich dazu verpflichtet, meine personenbezogenen Daten bereitzustellen? Es ist erforderlich, dass Sie uns die personenbezogenen Daten von Ihnen bereitstellen, die wir für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens benötigen oder zu deren Verarbeitung wir gesetz-lich verpflichtet sind. Anderenfalls sind wir nicht in der Lage, das ein Bewerbungsverfahren mit Ihnen durchzuführen. 9.Welche Rechte habe ich? Ihnen stehen die folgenden Rechte als von der Datenverarbeitung betroffene Person zu: •Recht aus Auskunft: Sie haben nach Artikel 15 DSGVO das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicher-ten personenbezogenen Daten zu verlangen. •Recht auf Berichtigung: Unter den Voraussetzungen von Artikel 16 DSGVO haben Sie das Recht, eine unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. •Recht auf Löschung: Sie haben das Recht auf unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, soweit die Voraussetzungen des Artikel 17 DSGVO vorliegen. •Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter den Voraussetzungen des Artikel 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. •Recht auf Datenübertragbarkeit: Soweit die Voraussetzungen des Artikel 20 DSGVO vorliegen, haben Sie das Recht, perso-nenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten, falls technisch möglich, einer anderen verantwortlichen Stelle zu übermitteln. •Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Da-ten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie zudem nach Artikel 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG das Recht, unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu erheben. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den unter 1. genannten Kontaktda-ten. Wenn sich Ihre Daten ändern, die wir über Sie gespeichert haben, informieren Sie uns bitte, da-mit wir die Angaben in unserem System korrigieren können. 10.Werden meine Daten automatisiert verarbeitet? Wir nutzen keine automatisierte Verarbeitung Ihrer Daten – einschließlich Profiling – zur Ent-scheidungsbildung im Sinne von Artikel 22 DSGVO. Eine solche automatisierte Entscheidungsfin-dung ist ein Vorgang, bei dem keine inhaltliche Bewertung und darauf gestützte Entscheidung durch einen Menschen mehr stattgefunden hat. Sollten wir künftig solche Verfahren einsetzen wollen, werden wir Sie entsprechend unserer gesetzlichen Pflichten darüber informieren.

Anrede
Position
Start Datum
Tag
Monat
Jahr

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erteile mit dem Absenden dieses Formulars die Einwilligung in die Erhebung und Verarbeitung meiner vorstehend eingegebenen Daten.*

bottom of page